Im April 2020 stellte die SPD Türkheim im Marktrat den Antrag, künftig Straßen auch nach Frauen zu benennen, um damit die Erinnerung an bedeutende Einwohnerinnen wach zu halten.
Ein Vorschlag war damals Maria Seitz.
Maria Seitz hat im Dritten Reich zusammen mit ihrem Mann drei jüdische Frauen aus Ungarn vor den Nazis versteckt und somit gerettet. Für ihren Mut und ihre Zivilcourage erhielt sie im Jahr 1987 posthum die Auszeichnung „Gerechte unter den Völkern“ durch die Gedenkstätte Yad Vashem (zusammen mit ihrem Ehemann).
Mit der Straßenbenennung werden die herausragenden Verdienste von Frau Maria Seitz gewürdigt und sichtbar gemacht.
Foto: Irmgard Schäffler